Herzlich Willkommen an der Schule am Park!

Hier erfahren Sie alles Wichtige rund um unsere zweizügige Grundschule im Duisburger Norden, an der zurzeit 210 Kinder gemeinsam lernen und lachen.

Derzeit befindet sich unsere neue Homepage noch im Aufbau und füllt sich nach und nach ...  

Aktuelles 🏫🌳: 

  • Unter "News" finden Sie den aktuellen Stand unserer Corona-Regeln und einen Brief der neuen Bildungsmimisterin zu diesem Thema.
  • St. Martin an der Schule am Park 🏫🌳 Am Montag, den 07.11.2022 startet um 18 Uhr der Zug durch den Jubiläumshain zurück zum Schulhof wo wir am Feuer gemeinsam singen und danach bei Glühwein, Waffeln, Bratwurst & Co gemütlich beisammen sein können. Wir freuen uns schon riesig!

Unser aktueller Monatsbrief von Juni

Wir machen mit

Unsere Schule nimmt am Duisburger Energiesparprogramm ESPADU teil, denn jeder kann etwas für den Klimaschutz tun und sparsam mit Wasser, Strom und Wärme umgehen. 💪🏻 

https://www.duisburg.de/vv/produkte/pro_du/dez_vi/31/vi-01/102010100000057002.php

ANTON - App und Antolin

Wir nutzen als zusätzliche digitale Lernangebote die Lernapp ANTON sowie das Leseförderprogramm ANTOLIN. Die Zugänge hierfür sowie nähere Informationen diesbezüglich erhalten Sie und Ihre Kinder von den Klassenlehrern (Start mit ANTON im Laufe des 1., mit Antolin im Laufe des 2. Schuljahres).

Hier gelangen Sie zu den beiden online Angeboten :

Linktipps

Kuppelkucker – Internet–Kinderportal des deutschen Bundestages

Hier können sich Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren spielerisch mit dem deutschen Bundestag auseinandersetzen – gerade aktuell zur bevorstehenden Bundestagswahl sicher interessant.

Mahiko – Mathehilfe kompakt

Diese Seite richtet sich an Eltern, die Ihre Kinder gezielt beim Matheüben unterstützen möchten. Hier erhalten Sie zu allen Themen des 1. und 2. Schuljahres Hintergrundinformationen und konkrete Ideen für Übungen, die Ihrem Kind helfen können. Zukünftig wird es dies auch für die Themen aus den Klassen 3 und 4 geben.

David and Red - Clips

Die bei Kindern sehr beliebten Clips von David und Red führen die Kinder ganz nebenbei an die englische Sprache heran. Die Socke Red kann kein Englisch und kennt sich mit nichts so richtig aus. David hilft ihm daher und erklärt ihm auf Englisch viele Alltagsgegenstände.