Kurzkonzept
Offene Ganztagsschule der GGS Schule am Park
Pädagogisches Fundament
Wichtiger Bestandteil unseres pädagogischen Konzeptes ist die enge Zusammenarbeit von Schule, Eltern und OGS. Unser Austausch ist geprägt von einem vertrauensvollen Umgang auf Augenhöhe und gegenseitiger Wertschätzung. Das regelmäßig stattfindende Elterncafé trägt, ebenso wie die Beteiligung an Lehrerkonferenzen und gemeinsamer Ganztagsfortbildungen, zu einer intensiven Vernetzung aller an der Entwicklung und Förderung der uns anvertrauten Kinder bei.
Zurzeit nehmen 140 Kinder am Offenen Ganztag der Schule am Park teil.
Die OGS umfasst die schultägliche Bildung, Erziehung und Betreuung der teilnehmenden Kinder ab der 5. Stunde bis längstens 16.00 Uhr.
Wir bieten ein gesundes, zertifiziertes Essen vom Caterer vitesca an. Dieses wird nach dem "Cook & Chill"-Verfahren zubereitet. Ergänzt wird die Hauptspeise durch Salate, Rohkost oder ein Dessert. Dazu gibt es zuckerfreie Getränke. Besondere Speisevorschriften, z.B. aus religiösen oder gesundheitlichen Gründen, werden bei der Menüauswahl berücksichtigt. Um das soziale Miteinander zu fördern, nehmen die Kinder das Mittagessen im Kinderrestaurant gemeinsam ein. Hier ist für Gespräche ebenso Zeit wie für die Vermittlung von Tischkultur und das Kennenlernen der Speisen.
Die Hausaufgaben finden in dem entsprechenden Klassenraum der Kinder statt, sodass alle unterstützenden Materialien des Vormittags zur Verfügung stehen. Unterstützung und Begleitung erhalten die Kinder dabei durch das OGS-Team und Lehrkräfte der GGS.
Für die Freizeitgestaltung der Kinder am Nachmittag bietet das OGS-Team ein abwechslungsreiches Angebot an Arbeitsgemeinschaften (AGs) an.
Unsere AG-Angebote für das Schuljahr umfassen u.a.:
- Fußball
- Mega Match
- Funky Beats
- WIR gewinnt
- Pfiffix
- bewegte Stunde
In der verbleibenden freien Spielzeit nutzen die Kinder neben den Gruppenräumen gerne auch die großzügige Außenanlage.
In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bietet die Stadt Duisburg an festen Standorten Ferienspiele von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr mit abwechslungsreichem Programm an, für die ein separater Essensbeitrag erhoben wird.
Was kostet die OGS?
Der Elternbeitrag wird von der Stadt Duisburg nach Einkommen gestaffelt erhoben. Hinzu kommen noch zurzeit pauschal 70€ x 12 Monate für den Mittagstisch.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage unseres Trägers Rapunzel Kinderhaus e.V. sowie in unserem OGS-ABC.